Sicher ist Ihnen das AWO Herz schon einmal begegnet: Die AWO hilft mit kompetenter Beratung und gemeinsamen Aktivitäten. Die AWO packt an. Überall da, wo Hilfe gebraucht wird. Auch dann, wenn keiner hinschaut.
Hinweisgebersystem der AWO Pflege & Betreuung gGmbH Öhringen
Seit 2. Juli 2023 gilt in Deutschland das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG). Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Rechtsverstöße erlangt haben, erhalten mittels des HinSchG die Möglichkeit, darauf hinzuweisen.
Zur Umsetzung des HinSchG haben wir ein Meldesystem, einen internen Meldekanal nach
§ 16 Absatz 1 HinSchG eingerichtet. Dies gibt uns die Chance, frühzeitig auf etwaige Gesetzesverstöße (Straftaten und Ordnungswidrigkeiten) zu reagieren und diese abzustellen. Darüber hinaus trägt es maßgeblich zu einer offenen Unternehmenskultur bei, in der unsere sozialen Werte transparent gelebt werden können.
Hierfür kooperiert die AWO mit Ratisbona Compliance GmbH, die uns, der AWO, und dem/der Hinweisgeber*in als vertrauenswürdige Partnerin und mit sachkundiger Expertise zur Seite steht. Diese nimmt die eingehenden Hinweise entgegen, informiert den/die Hinweisgeber*in über den Eingang der Meldung, bewertet den Hinweis aus rechtlicher Perspektive, leitet entsprechende Maßnahmen ein und informiert den/die Hinweisgeber*in spätestens drei Monate nach Hinweisabgabe über die ergriffenen Maßnahmen.
Hier finden Sie unsere Whistleblower-Richtlinie als PDF DATEI
Das Hinweisgebersystem ist wie folgt kontaktierbar:
Bevor Sie Ihren Hinweis über das System übermitteln, lesen Sie bitte Datenschutzhinweise für Hinweisgeber https://ratisbona-compliance.de/datenschutzerklaerung-fuer-hinweisgeber/
Mit einem Klick auf den Button „Hinweis abgeben“, der zur Eingabemaske des Hinweisgebersystems führt, bestätigen Sie, von den Datenschutzinformationen Kenntnis genommen zu haben.
Sie möchten Ihren Hinweis elektronisch abgeben?
Sie möchten mit einem Anruf melden?
Bitte rufen Sie das Team von RA Erich J. Beer unter folgender Telefonnummer an
Tel: +49 941 2060384-2
Sie möchten in einem persönlichen Gespräch melden?
Dann kontaktieren Sie bitte:
Ratisbona Compliance GmbH,
Trothengasse 5, 93047 Regensburg
Tel: +49 941 2060384-1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Wohngemeinschaft für Studenten -das ist ein bekanntes Konzept, das die einzelnen Bewohner nicht zuletzt aus finanziellen Gründen wählen und das mit dem Eintritt ins Berufsleben dann auch meist der Vergangenheit angehört. Bei einer Wohngemeinschaft für Senioren liegt der Zweck eher darin, dass Menschen im Rentenalter selbstbestimmt leben können und zugleich Unterstützung und Gesellschaft erhalten.
Zur Eröffnung des Integrativen Seniorenwohnens Mannlehenfeld sind viele der Wohnungen noch frei. Marcel Faißt, Geschäftsführer
Awo-Württemberg ist überzeugt, dass die barrierefreien Räumlichkeiten binnen vier Monaten vermietet sind.
Neckarsulm, 16. November 2021 – Mit einem neuen VW-Kleinbus unterstützt die Audi Belegschaft die Pflege & Betreuung gGmbH der Öhringer AWO. Der Wohlfahrtsverband engagiert sich in der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe.
Für unsere Tagespflegen in Öhringen
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Bewerbungen bitte per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Frau Weckert
Sie unterstützen stundenweise Senioren/innen und hilfsbedürftige Menschen
bei den täglichen Aufgaben im Haushalt, übernehmen leichte pflegerische Tätigkeiten bzw. betreuen diese zu Hause.
Das bringen Sie mit:
Dieser Job ist sehr gut geeignet zum beruflichen Wiedereinstieg. Sehen Sie es als Ihren Neuanfang.
Wir suchen ab 01.03.2022 oder zum nächstmöglichen Termin!
Schulbegleiter (Nichtfachkräfte, Hausfrauen) für Kindergarten / Schule in folgenden Orten: